Was tun gegen Heimweh?

Was tun gegen Heimweh?

14. September 2021 · Wissenswertes & Fakten

Heimweh ist ein bitter-süßes Gefühl, das jeden von uns einmal befällt. Mal kommt man besser damit klar, mal weniger. Aber wir haben eine gute Nachricht: Man kann dem Heimweh etwas Schönes entgegensetzen.

Schon in der Heimat beginnen: Heimweh vorbeugen

Schon vor dem Aufbruch ins Gastland kann man dem Heimweh vorbeugen: Je intensiver man sich mit dem Zielland beschäftigt, sich informiert und sich vorbereitet ist, umso geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer Art „Kulturschock“ kommt. Denn es ist oft die Andersartigkeit des neuen Lebens und unerwartete Herausforderungen, die das Gefühl Heimweh auslösen. Eine weitere Möglichkeit der Vorbereitung besteht darin, schon aus der alten Heimat via Internet und Social Media Kontakte mit Menschen im Zielland zu knüpfen. Warum nicht bereits aus der Ferne beispielsweise ein Fitnessstudio suchen, sich zu einem Kurs anmelden oder Gleichgesinnte finden, die die eigenen Interessen oder Hobbys teilen? Tipps wie man andere Expats findet, haben wir hier zusammengestellt…

Beschäftigung ist alles

Heimweh entsteht oft dadurch, dass man sich zu viel mit der neuen Situation auseinandersetzt. Die eigene Gedankenspirale oder das Verlangen, mit Freunden und Familie iKontakt aufzunehmen, lösen die Sehnsucht nach der Heimat oft erst aus. Das Zauberwort lautet daher „Ablenkung“. So hart es klingt: Das alte Leben ist vorbei, ein Neues beginnt! Lassen Sie sich darauf ein. Hier ein paar Vorschläge:

  • Lernen Sie Ihr neues Land kennen – am besten, indem Sie sich durch Einheimische wie neue Arbeitskollegen in die Kultur einführen lassen.
  • Stellen Sie alte Verhaltensweisen in Frage – orientieren Sie sich lieber an den Einheimischen.
  • Machen Sie einen Kochkurs in einheimischer Küche.
  • Besuchen Sie einen Sprachkurs: Der Zugang zu den Herzen Ihrer neuen Mitbürgerinnen und Mitbürger führt oft über die Sprache. Auch wenn im Berufsleben oft Englisch ausreicht, ein paar Kenntnisse in der Landessprache öffnen viele Türen. Dazu müssen Sie diese nicht perfekt beherrschen, sondern der gute Wille zählt. Nur Mut!
  • Sport verbindet. Wenn Sie Mannschaftssportarten lieben, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, sich eine lokale Hobby-Fußballmannschaft zu suchen oder in einem Tennis-Club anzufangen. Außerdem hält Sport fit und hilft Ihnen möglicherweise, sich in einem neuen Klima besser und schneller wohlzufühlen.
  • Warum nicht gleich ein neues Hobby beginnen? Vielleicht gibt es etwas Landestypisches, das Sie interessiert – dann probieren Sie es doch ruhig aus.

Ein Stückchen Heimat in der Ferne

Manchmal hilft es auch, etwas aus der Heimat ins neue Zielland mitzunehmen oder heimische Traditionen dort zu pflegen. Am Besten ist es, dieses Erlebnis mit anderen zu teilen, um der gefühlten Einsamkeit entgegenzuwirken. Zum Beispiel könnte man einen typischen Brauch zusammen mit den neuen Bekannten oder Arbeitskollegen in der Fremde praktizieren, z.B. typische Fest aus der Heimat zu feiern, sei es Ostern, Karneval oder Nikolaus. Auch gemeinsam ein traditionelles Gericht aus der Heimat zu kochen und neue Bekannte zu einem gemeinsamen Abend einzuladen, kann eine schöne Erfahrung sein.

Das sind nur ein paar Möglichkeiten. Sicher entdecken Sie noch weitere. Was auch immer Sie in Ihrem Zielland tun, seien Sie offen, kommunikativ und bleiben Sie neugierig. Dann bleiben die Heimwehgefühle möglicherweise bitter-süß.

Service Service Service

Benötigen Sie weitere Informationen?

Sollten Sie hier nicht fündig geworden sein, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden Sie gerne persönlich beraten.

Kundenservice & Support

Das könnte Sie auch interessieren

Die heute Jungen sind die reichste Generation der Geschichte

Die heute Jungen sind die reichste Generation der Geschichte

01. September 2023 · Dettlings Kolumne

„Wir sind hier, wir sind laut, weil Ihr uns die Zukunft klaut!“ So vehement und sichtbar hat seit der 68er Generation keine Generation das Recht auf Zukunft eingefordert wie „Fridays for Future“.

Weiterlesen

Foyer S.A. successfully completes the acquisition of Globality S.A.

Foyer S.A. successfully completes the acquisition of Globality S.A.

31. Juli 2023 · News

Foyer S.A. strengthens its IPMI business activity by announcing on July 26th 2023 the completion of its acquisition of Globality S.A., after receiving regulatory approval from the relevant regulatory authorities (Commissariat aux Assurances).

Weiterlesen

Niemand will mehr oder länger arbeiten? Steuerfreiheit für Frauen und Silver Worker!

Niemand will mehr oder länger arbeiten? Steuerfreiheit für Frauen und Silver Worker!

19. Juli 2023 · Dettlings Kolumne

Megatrends sind Lawinen in Zeitlupe. Die Demografie verändert die Weltwirtschaft in den kommenden Jahren radikal. In Europa fällt bis zu jeder dritte Arbeitsplatz weg, die Generation der Babyboomer geht in Rente.

Weiterlesen