Wir haben derzeit Probleme mit Telefonverbindungen

Bitte nutzen Sie das My Globality Portal oder die My Globality App, um Hilfe zu erhalten, oder kontaktieren Sie uns direkt über unsere Notrufnummer:

+352 270 444 3131

Vorsicht, sonst brennt’s: Meteorologen warnen vor hoher UV-Strahlung

Vorsicht, sonst brennt’s: Meteorologen warnen vor hoher UV-Strahlung

06. Mai 2020 · Wissenswertes & Fakten

Im März und April 2020 war der Himmel auf der Nordhalbkugel klar wie nie. Experten vermuten einen Zusammenhang mit vermindertem Verkehr und reduzierter Industrietätigkeit aufgrund der weltweiten Anti-Corona-Maßnahmen.

Im März und April 2020 war der Himmel auf der Nordhalbkugel klar wie nie. Nach entsprechenden Messwerten und Auswertungen von Satellitenaufnahmen, die zeigen, dass die Stickstoffdioxidkonzentration vor allem über Industriezentren in Asien, Nordamerika und Europa deutlich geringer ausfiel als in den vergangenen Jahren, vermuten Experten einen Zusammenhang mit vermindertem Verkehr und reduzierter Industrietätigkeit aufgrund der weltweiten Anti-Corona-Maßnahmen. So waren beispielsweise im dicht besiedelten Nordrhein-Westfalen an den Wochenenden Anfang April bis zu 70 Prozent weniger Autos unterwegs als üblich und auch an Wochentagen war der Pkw-Verkehr um 40 Prozent reduziert. Allein bewiesen ist der Zusammenhang mit dem Lockdown nicht, dazu fehlen gründlichere Analyseergebnisse. Neben den gemessenen Stickstoffdioxiden haben auch Feinstaubbelastungen, Temperaturen, Windbewegungen, der Eintrag von Schadstoffen in höhere Luftschichten durch den Flugverkehr und viele weitere Faktoren Einfluss auf die Luftqualität.

UV-Belastung aktuell deutlich erhöht

Was auch immer die Ursachen sein mögen, die derzeit besonders saubere Luft sorgt für eine stark erhöhte UV-Strahlung am Boden. Die aktuell deutlich geringeren Emissionen tun grundsätzlich erst einmal gut, entlasten Mensch und Umwelt. Doch die feinen Staub- und Rußpartikel sorgen üblicherweise für eine zusätzliche Streuung der Sonnenstrahlen in der Atmosphäre, teilweise sogar für eine Absorption oder Reflexion zurück ins Weltall. Dass diese jetzt fehlen, kann besonders für empfindliche hellhäutige Menschen zum Problem werden, auch, weil aufgrund kühlerer Luftströmungen und einer insgesamt noch nicht sehr aufgeheizten Umgebung im Frühjahr die Sonneneinstrahlung noch nicht als so heiß empfunden wird wie im Hochsommer. Trotzdem entspricht die Kraft der Sonnenstrahlen im April ungefähr der Stärke zum Ende des Sommermonats August. Dazu kommt, dass besonders in den ersten Monaten eines Jahres die Haut nach der dunkleren Jahreshälfte noch nicht so gut an die UV-Belastung gewöhnt ist.

Achten Sie daher gerade jetzt auf ausreichenden UV-Schutz – auch im heimischen Garten, auf dem Balkon oder beim Spaziergang.

Service Service Service

Benötigen Sie weitere Informationen?

Sollten Sie hier nicht fündig geworden sein, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden Sie gerne persönlich beraten.

Kundenservice & Support

Das könnte Sie auch interessieren

Caring and Sharing: Über Geld, Gemeinschaft und Glück

Caring and Sharing: Über Geld, Gemeinschaft und Glück

25. März 2025 · Dettlings Kolumne

Im Norden nichts Neues: Wieder sind Finnland, Dänemark Island und Schweden die glücklichsten Länder der Welt. Der neue World Happiness Report ist der größte Index für das globale Glück. Die Top 5 kommen aus Europa. Menschen sind glücklicher, wenn sie sich um andere kümmern und teilen. Es geht um die drei „C“: fürsorgliche Beziehungen (caring […]

Weiterlesen

Von New zu Next Work

Von New zu Next Work

13. November 2024 · Dettlings Kolumne

In der Welt des Talentismus geht es um Prävention, mentale Gesundheit und ein neues Wir Neuen Studien geht die Bindung an den Betrieb und das Engagement in der Arbeit zurück. Der Trend, weniger Lebenszeit mit Erwerbstätigkeit zu verbringen, geht über alle Generationen, egal ob Babyboomer, Generation Z oder Y. Immer mehr, Arbeitnehmer wie Führungskräfte, wollen […]

Weiterlesen

DKM 2024 – Wir sind dabei!

DKM 2024 – Wir sind dabei!

08. Oktober 2024 · News

Am 29. und 30. Oktober 2024 heißt es wieder: Networking, Innovationen und jede Menge Insights in die Versicherungswirtschaft auf der @DKM 2024! Auch dieses Jahr freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen auf dem Messestand der ERGO Group AG und DKV Deutschland ⇒Halle 3 – Stand D04! Kommen Sie vorbei und tauschen Sie sich mit […]

Weiterlesen