Kommt der Bierbauch wirklich vom Bier?

Kommt der Bierbauch wirklich vom Bier?

15. September 2020 · Wissenswertes & Fakten

Die Deutschen sind eine Biernation – oder zumindest haftet uns international dieser Ruf an. Da haben wir uns gedacht: Wenn man schon als Koryphäe auf diesem Gebiet gilt, sollte man auch einige Fakten parat haben. Wie ist das z.B. mit dem Bierbauch? Macht Bier wirklich dicker als andere alkoholische Getränke?

Prinzipiell enthält Bier sogar weniger Kalorien als beispielsweise Wein oder Schnaps. Doch wie stark wirkt sich Alkoholgenuss nun auf die Gewichtszunahme aus? Jeder kennt Zucker und Fett als Dickmacher und meidet diese, wenn man auf das eigene Gewicht achten will. Ein Gramm Zucker enthält dabei vier Kilokalorien, ein Gramm Fett enthält neun Kilokalorien. Alkohol bringt es auf sieben – deutlich mehr als Zucker. Doch das ist den Wenigsten bewusst, wenn sie Alkohol trinken. Eine weitere Gewichtsfalle: Alkohol behindert den Fettabbau im Körper, sodass bereits aufgenommene Kalorien nicht so schnell verwertet werden können.

Zum Vergleich:

  • 0,5 l Bier – 200 bis 300 kcal
  • 0,5 l Rotwein – 425 kcal
  • 1 kleines Glas Rotwein (100 ml) – 85 kcal
  • 1 kleines Glas Weißwein (100 ml) – 75 kcal
  • 1 Glas Schnaps (20 ml) – 45 kcal

Doch woher kommt das jetzt mit dem Bierbauch? Bier sorgt zwar nicht für eine schnellere und höhere Gewichtszunahme als andere Alkoholika. Aber da es im Vergleich zu Wein oder Spirituosen relativ wenig Alkohol enthält, wird es häufiger und dann in höheren Mengen getrunken, z. B. zum Essen oder als Durstlöscher. Bei regelmäßigem Genuss und in Verbindung mit mangelnder Bewegung ist eine Gewichtszunahme unausweichlich – zusätzlich zu den anderen gesundheitsgefährdenden Wirkungen von Alkohol.

Service Service Service

Benötigen Sie weitere Informationen?

Sollten Sie hier nicht fündig geworden sein, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden Sie gerne persönlich beraten.

Kundenservice & Support

Das könnte Sie auch interessieren

Die heute Jungen sind die reichste Generation der Geschichte

Die heute Jungen sind die reichste Generation der Geschichte

01. September 2023 · Dettlings Kolumne

„Wir sind hier, wir sind laut, weil Ihr uns die Zukunft klaut!“ So vehement und sichtbar hat seit der 68er Generation keine Generation das Recht auf Zukunft eingefordert wie „Fridays for Future“.

Weiterlesen

Foyer S.A. successfully completes the acquisition of Globality S.A.

Foyer S.A. successfully completes the acquisition of Globality S.A.

31. Juli 2023 · News

Foyer S.A. strengthens its IPMI business activity by announcing on July 26th 2023 the completion of its acquisition of Globality S.A., after receiving regulatory approval from the relevant regulatory authorities (Commissariat aux Assurances).

Weiterlesen

Niemand will mehr oder länger arbeiten? Steuerfreiheit für Frauen und Silver Worker!

Niemand will mehr oder länger arbeiten? Steuerfreiheit für Frauen und Silver Worker!

19. Juli 2023 · Dettlings Kolumne

Megatrends sind Lawinen in Zeitlupe. Die Demografie verändert die Weltwirtschaft in den kommenden Jahren radikal. In Europa fällt bis zu jeder dritte Arbeitsplatz weg, die Generation der Babyboomer geht in Rente.

Weiterlesen