Mit Musik läuft vieles besser

Mit Musik läuft vieles besser

30. April 2020 · Gesundheitstipps

Dass Musik, vor allem unsere Lieblingsmusik, unsere Laune verbessert, kennen wir alle aus eigener Erfahrung. Die richtige Musik kann helfen, Stress abzubauen, verbessert die psychische Verfassung und wirkt damit vermutlich auch auf die Körperwerte.

Viele hören Musik beim Sport und lassen sich mit den richtigen Rhythmen zu besseren Leistungswerten antreiben. Als Entspannungsmusik angebotene Musikstücke erzielen beachtliche Umsätze. In manchen Kreißsälen hilft Musik, Ängste werdender Mütter abzubauen und die Entspannungsfähigkeit zu verbessern.

Neue Studie mit konkreter Musikmix-Empfehlung

Seit Ende 2019 ist eine Studie bekannt, die im Auftrag des Streamingdienstleisters Deezer in ihrer Empfehlung noch weiter geht. Wenn Sie demnach mindestens 78 Minuten unterschiedliche Musik am Tag hören, unterstützen Sie nachweislich einen gesunden Lebensstil.

Bei der Studie wurde das Hörverhalten von 7.500 Menschen ausgewertet. Das Ergebnis: Beim Musikhören sollte man verschiedene Stimmungen abdecken. Ganz genau aufgeschlüsselt sehen die musikalischen Empfehlungen pro Tag wie folgt aus:

  • 14 Minuten oder 18 Prozent an erhebender Musik, um sich glücklich zu fühlen
  • 16 Minuten oder 20,5 Prozent an beruhigender Musik zur Entspannung
  • 16 Minuten oder 20,5 Prozent an Musik gegen Traurigkeit
  • 15 Minuten oder 19 Prozent an motivierender Musik für eine bessere Konzentrationsfähigkeit
  • 17 Minuten oder 22 Prozent, um besser mit Wut umzugehen

Ganz gleich, ob Sie der Empfehlung genau folgen wollen, oder doch lieber auf Ihre eigene Favoritenplaylist schwören – hören Sie ruhig mal wieder bewusst hin und entspannen Sie sich dabei. Die Wirkung auf Ihre Psyche und damit auf den Gemütszustand ist meist sofort zu spüren. Verstärken können Sie die Wirkung durch Tanzen oder (gemeinsames) Mitsingen – auch deren positive Wirkungen wurden in diversen Studien bereits nachgewiesen.

Service Service Service

Benötigen Sie weitere Informationen?

Sollten Sie hier nicht fündig geworden sein, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden Sie gerne persönlich beraten.

Kundenservice & Support

Das könnte Sie auch interessieren

Das Ende des Silicon Valley und der Anfang von etwas Neuem

Das Ende des Silicon Valley und der Anfang von etwas Neuem

17. März 2023 · Dettlings Kolumne

Für einen kurzen Moment war sie wieder da: die Angst vor einer neuen globalen Finanzkrise. Ausgelöst hat sie die Krise der Kryptowährungen und der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank Anfang März. Zu den Ursachen gehört eine anhaltende Innovationskrise der Tech-Unternehmen. US-Gründerstar und Branchenkenner Peter Thiel warnt seit Jahren vor einer technologischen Stagnation und fordert ein neues Zukunftsversprechen.

Weiterlesen

Entdecken Sie unsere neue MyGlobality-App!

Entdecken Sie unsere neue MyGlobality-App!

02. März 2023 · Service

Rechnungen einreichen, weltweit einen Arzt oder ein Krankenhaus in der Nähe finden und Kontakt zu unserem Kundenservice aufnehmen – die MyGlobality-App bietet unseren Versicherten viele nützliche Funktionen. Unsere neue, komplett überarbeitete App ist ab sofort über Google Play oder im App Store von Apple verfügbar.

Weiterlesen

Mehr arbeiten! Warum wir Mütter und Babyboomer brauchen

Mehr arbeiten! Warum wir Mütter und Babyboomer brauchen

21. Februar 2023 · Dettlings Kolumne

Erinnern Sie sich noch an die Ära der (Massen-)Arbeitslosigkeit vor 20 Jahren? Heute stehen wir vor einer neuen Ära: der Arbeiterlosigkeit. Der Mangel an Arbeitskräften wird zur größten Wachstumsbremse in Europa.

Weiterlesen