Joy of Missing Out: Weniger macht Spaß!

09. Januar 2024 Dettlings Kolumne

Gute Vorsätze sind schnell vergessen, vor allem, wenn sie das neue Jahr betreffen. Gute Trends halten länger. Zum Beispiel der Trend zum Weniger. Wir haben uns zu Weihnachten weniger geschenkt. Statt stundenlang Geschenke auszupacken hatten wir mehr Zeit für Spiele und Gespräche. Stressreduktion durch Verzicht wird zum Motto für die nächste Zukunft.

JOMO ist die Antwort auf FOMO

Der ständige Optimierungswahn macht uns krank, weil er als Zwang daherkommt. Wir MÜSSEN abnehmen, uns MEHR bewegen und sind permanent im WETTBEWERB mit Freunden, Verwandten und uns selbst. Empirisch lässt sich dies am Stresslevel messen, der seit Jahren kontinuierlich steigt. Drei der am meisten genannten Gründe für Stress lauten: „Ständige Erreichbarkeit durch Handy und Social Media, „hohe Ansprüche an mich selbst“ und „zu viele Termine in der Freizeit.“ JOMO (joy of missing out) ist die Antwort auf FOMO (fear of missing out). Die Angst, ständig etwas zu verpassen, treibt uns in die Abhängigkeit von sozialen Medien und macht uns krank. Vor allem junge Frauen fühlen sich von Inhalten und Influencern in den sozialen Medien unter Druck gesetzt. Die bunten Bilder und Traumkörper von Prominenten rufen in uns eher Minderwertigkeits- als Glücksgefühle hervor. Auch deshalb sind psychische Erkrankungen wie Depressionen und Burnout auf dem Weg zur neuen Volkskrankheit.

Gelassenheit, Freude und Entspannung

Der Weg zur neuen inneren Freiheit ist nicht der Totalverzicht oder die totale Isolation. Sondern die Abwägung: Was ist mir wichtiger, die Zeit mit einer guten Freundin, der Sport mit Freunden, das Lesen eines guten Buches oder die Party mit Tausenden und eine Influencer-Story nach der nächsten? Der Verzicht auf äußere Reize und Angebote ist dann kein Verlust, wenn der Gewinn an Gelassenheit, Freude und Entspannung überwiegt. Was uns in der Corona-Pandemie und seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine kollektiv gelang, wird jetzt individuell zur Herausforderung: der verantwortungsvolle Umgang mit endlichen Ressourcen, den ökonomischen, ökologischen und privaten. Weniger und ab und an kalt duschen, schont die Umwelt und tut der eigenen Gesundheit gut. Digitale Offlinezeiten und das private Handy im Büro weit entfernt lassen bedeutet weniger sozialen Stress und mehr Lebensqualität. Auch Unternehmen können mehr für die mentale Gesundheit ihrer Mitarbeiter:innen tun. Keine Besprechungen an Freitagen, kürzere Meetings, mentale Gesundheitskurse und Tage der seelischen Gesundheit als betriebliches Gesundheitsmanagement.

Vernünftig Verzichten ist der beste Vorsatz für die Zukunft. Weniger ist das neue Mehr.

Benötigen Sie weitere Informationen?

Sollten Sie hier nicht fündig geworden sein, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden Sie gerne persönlich beraten.

Kundenservice & Support

Das könnte Sie auch interessieren

Caring and Sharing: Über Geld, Gemeinschaft und Glück

25. März 2025 Dettlings Kolumne

Im Norden nichts Neues: Wieder sind Finnland, Dänemark Island und Schweden die glücklichsten Länder der Welt. Der neue World Happiness Report ist der größte Index für das globale Glück. Die Top 5 kommen aus Europa. Menschen sind glücklicher, wenn sie sich um andere kümmern und teilen. Es geht um die drei „C“: fürsorgliche Beziehungen (caring […]

Weiterlesen

Von New zu Next Work

13. November 2024 Dettlings Kolumne

In der Welt des Talentismus geht es um Prävention, mentale Gesundheit und ein neues Wir Neuen Studien geht die Bindung an den Betrieb und das Engagement in der Arbeit zurück. Der Trend, weniger Lebenszeit mit Erwerbstätigkeit zu verbringen, geht über alle Generationen, egal ob Babyboomer, Generation Z oder Y. Immer mehr, Arbeitnehmer wie Führungskräfte, wollen […]

Weiterlesen

DKM 2024 – Wir sind dabei!

08. Oktober 2024 News

Am 29. und 30. Oktober 2024 heißt es wieder: Networking, Innovationen und jede Menge Insights in die Versicherungswirtschaft auf der @DKM 2024! Auch dieses Jahr freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen auf dem Messestand der ERGO Group AG und DKV Deutschland ⇒Halle 3 – Stand D04! Kommen Sie vorbei und tauschen Sie sich mit […]

Weiterlesen