Wir haben derzeit Probleme mit Telefonverbindungen

Bitte nutzen Sie das My Globality Portal oder die My Globality App, um Hilfe zu erhalten, oder kontaktieren Sie uns direkt über unsere Notrufnummer:

+352 270 444 3131

Diese Top Ten sollten Sie kennen … zur besseren Vorbeugung.

Diese Top Ten sollten Sie kennen … zur besseren Vorbeugung.

03. August 2020 · Gesundheitstipps

Trotz umfassender Gesundheitssysteme, medizinischer Fortschritte und wachsenden Kosten im Gesundheitsbereich, scheint die Menschheit immer kränker zu werden – auch ganz unabhängig von der aktuellen COVID-19-Entwicklung.

Das legen zumindest die Ergebnisse einer Studie aus dem November 2018 nahe, die Daten aus 195 Ländern zwischen 1990 und 2017 auswertete. Demnach steigt die Lebenserwartung in den meisten Ländern deutlich an, aber eben auch die Anzahl der Menschen, die an chronischen Erkrankungen leidet. Es scheint tatsächlich schwierig zu sein, gesund zu bleiben. Viele der Top-Ten-Erkrankungen lassen sich auf sogenannte Wohlstandseffekte zurückführen – also mangelnde Bewegung und schlechte Ernährung. Doch darin liegt auch die gute Nachricht, denn gegen diese Auslöser oder Verstärker können wir selbst etwas tun.

Untersucht wurde in besagter Studie, wie häufig 354 Krankheiten und 3.484 Begleit- oder Folgekrankheiten auftraten. Die Forscher berichteten, dass nur eine kleine Anzahl aller untersuchten Menschen tatsächlich gesund war. Dagegen leidet ein großer Teil an mehreren Krankheiten gleichzeitig. Besonders erschreckend: 81 Prozent jener Menschen, die an mehr als fünf Krankheiten leiden, sind den Forschern zufolge jünger als 65 Jahre.

Die Top Ten der häufigsten chronischen Krankheiten bei Frauen: 

  1. Rücken-/Kreuzschmerzen
  2. Kopfschmerzen und Migräne
  3. Depressionen
  4. Eisenmangelanämie
  5. Diabetes
  6. Chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (COPD)
  7. Hörverlust
  8. Angstzustände
  9. Nackenschmerzen
  10. Blindheit und Sehschwäche

Die Top Ten der häufigsten chronischen Krankheiten bei Männern:

  1. Rücken-/Kreuzschmerzen
  2. Kopfschmerzen
  3. Diabetes
  4. Hörverlust
  5. Depressionen
  6. Blindheit und Sehschwäche
  7. Chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (COPD)
  8. Muskel-Skelett-Erkrankungen (degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke, z. B. Arthrose, Erkrankungen der Sehnen, Bänder und Schleimbeutel)
  9. Nackenschmerzen
  10. Eisenmangel (ernährungsbedingt)

Viele Erkrankungen dieser Liste auf Resultate unserer Lebensweise und die Belastung unserer Umwelt zurückzuführen. Auch die steigende Lebenserwartung erhöht die Wahrscheinlichkeit, von altersbedingten Erkrankungen wie degenerativem Verschleiß oder Hörverlust beeinträchtigt zu werden. Dass aber zunehmend jüngere Menschen die gleichen Erkrankungen aufweisen, gibt Anlass zur Sorge. Achten Sie auf sich und beherzigen Sie daher immer die drei grundlegenden Gesundheitstipps:

  1. Regelmäßige Ruhe- und Erholungsphasen
  2. Gesunde, ausgewogene Ernährung
  3. Ausreichende Bewegung
Service Service Service

Benötigen Sie weitere Informationen?

Sollten Sie hier nicht fündig geworden sein, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden Sie gerne persönlich beraten.

Kundenservice & Support

Das könnte Sie auch interessieren

Caring and Sharing: Über Geld, Gemeinschaft und Glück

Caring and Sharing: Über Geld, Gemeinschaft und Glück

25. März 2025 · Dettlings Kolumne

Im Norden nichts Neues: Wieder sind Finnland, Dänemark Island und Schweden die glücklichsten Länder der Welt. Der neue World Happiness Report ist der größte Index für das globale Glück. Die Top 5 kommen aus Europa. Menschen sind glücklicher, wenn sie sich um andere kümmern und teilen. Es geht um die drei „C“: fürsorgliche Beziehungen (caring […]

Weiterlesen

Von New zu Next Work

Von New zu Next Work

13. November 2024 · Dettlings Kolumne

In der Welt des Talentismus geht es um Prävention, mentale Gesundheit und ein neues Wir Neuen Studien geht die Bindung an den Betrieb und das Engagement in der Arbeit zurück. Der Trend, weniger Lebenszeit mit Erwerbstätigkeit zu verbringen, geht über alle Generationen, egal ob Babyboomer, Generation Z oder Y. Immer mehr, Arbeitnehmer wie Führungskräfte, wollen […]

Weiterlesen

DKM 2024 – Wir sind dabei!

DKM 2024 – Wir sind dabei!

08. Oktober 2024 · News

Am 29. und 30. Oktober 2024 heißt es wieder: Networking, Innovationen und jede Menge Insights in die Versicherungswirtschaft auf der @DKM 2024! Auch dieses Jahr freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen auf dem Messestand der ERGO Group AG und DKV Deutschland ⇒Halle 3 – Stand D04! Kommen Sie vorbei und tauschen Sie sich mit […]

Weiterlesen